PAGES
Lesen Sie unseren Guide zum Thema Pferde Wetten

Im Bereich der Sportwetten blicken gerade Pferdewetten auf eine lange Tradition zurück. Diese bringen wir Ihnen hier näher. Außerdem führen wir Ihnen die besten Pferderassen für Galoppwetten auf und erklären Ihnen die gängigsten Wettarten.
Die lange Tradition der Pferdewetten
Pferdewetten haben als Sportwetten nicht nur in Deutschland eine lange Tradition. Die Galopprennen gehen weit bis in die Antike zurück. Im Folgenden finden Sie die spannenden Entwicklungen rund um denn Wett Sport der Pferde. Noch mehr Fakten zu Pferdewetten finden Sie bei den Pferdeflüsterern aus der Schweiz.
Pferdezucht: Der Grundstein der Pferdewetten
Ursprünglich hat es sich so verhalten, dass Pferde vor allem als Nutz- und Lastentiere verwendet wurden. Kriege wurden auf Pferden ausgefochten und adelige nutzten die Tiere als Sportprogramm.
Im zwölften Jahrhundert sind die Grundsteine für die heutigen modernen Pferderennen gelegt worden. Dies ist darin begründet, dass die englischen Kreuzritter von Raubzügen mit arabischen Hengsten zurückkehrten. Infolgedessen wurden die starken Tiere für die ersten Zuchten verwendet, da diese Pferde vor allem im Galopp sehr stark sind. Geschwindigkeit und Ausdauer wurden mit Kreuzungen der arabischen Hengste mit britischen Stuten.
Bereits damals hat der Adel auf die Schnelligkeit einer dieser beiden Pferde im Vergleich gewettet.
Queen Anna als Mutter der Pferdewetten
Um Das Jahr 1700 herum hat die Herrscherin vom britischen Reich, Queen Anne, die ersten Pferderennen erlaubt. Infolgedessen wurden viele Rennstrecken in England gebaut, auf denen dann die Galopp-Rennen mit Pferden veranstaltet wurden. Das erste offizielle Galopp Rennen mit Pferd wurde offiziell am 18. März 1622 veranstaltet.
Um 1750 herum haben sich Jockeys in Clubs eingefunden, um untereinander den Vergleich der Pferde zu ziehen und Galopp Rennen zu veranstalten. Die damals aufgestellten Regeln zu Pferderennen und zu den Pferden selbst gelten auch heute noch.
Pferderennen in Deutschland
Auch in Deutschland sind die Sportwetten rund ums Pferd nicht mehr wegzudenken. Die älteste Rennstrecke aus Deutschland ist an der Ostsee zu finden. Seit 1822 können hier Sportwetten auf das Pferd abgegeben, ein Vergleich der Quoten gemacht und das Event rund um das Galopprennen verfolgt werden. Die Strecke für die Pferderennen befindet sich zwischen dem Ostseebad Heiligendamm und Bad Doberan.
Die bekannteste Rennstrecke für Pferderennen hingegen befindet sich in Deutschland in Iffezheim, nahe Baden-Baden. Hier hat der Spielbankbesitzer Jacques Bénazet investiert. Ziel war es, adeligen Urlaubsgästen ein besonderes Erlebnis zu schaffen, indem man eine live Wette auf Pferde setzen konnte. Das Ganze wurde schon damals als großes Event veranstaltet. Man machte sich schick und schaute sich zuerst die Quoten vorheriger Rennen an, bevor man eine Wette setzte. Auf dem Platz konnte man sich in Ruhe die Pferde anschauen und entscheiden, welche Quote am attraktivsten erscheint, bevor man sich für eine Siegwette entscheiden wollte.
Die heutigen Pferderennen
In Deutschland existieren heute rund 50 Galopprennen Bahnen, auf denen Zuschauer ihre Platzwetten setzen können. Diese sind mittlerweile sehr professionell organisiert und sehr groß aufgezogen. Buchmacher verschiedenster Anbieter sind vertreten, um Ihnen die live Quoten darzulegen.
Die Pferderennen sind große Events, bei denen Gäste sich die Pferde der Reihenfolge nach live anschauen können, um sich ein Bild zu machen, bevor sie einen Tipp abgeben. Es gibt eine riesige Auswahl an Pferden und jeder Jockey steht für Gegenfragen zur Verfügung.

Die besten Pferde Rassen für Pferderennen
Es kommt natürlich gerade bei Pferdewetten auf die Geschwindigkeit der Pferde an. Hierfür gibt es Rassen, die besonders prädestiniert, sind was Schnelligkeit betrifft. Bereits in der Antike wurde mit Züchtungen experimentiert, welche mittlerweile optimiert wurden.
Aus Erfahrungen weiß man, dass der Stammbaum von einem Pferd ist besonders wichtig, wenn es für Galopprennen zum Einsatz kommen soll. Sieht man im Stammbaum viele Pferde mit einer großen Galopp Erfolgsquote, kann man an diese Erfahrungen anknüpfen und hierauf bauen.
Die beste Rasse für Pferdewetten sind Vollblüter, was die Erfahrungen gezeigt haben. Hierbei sind besonders das englische und das arabische Vollblut für Schnelligkeitswetten herausgestochen. Diese Rassen haben im Durchschnitt die besten Quoten erzielt.
Der Vorteil dieser Rassen ist, dass sie einen schlanken Körperbau haben und leicht sind, sodass Sie bei den Pferdewetten oft die Siegwette erreichen. Bis zu 60 km/h kann ein solches Pferd im Rennen erreichen, das reicht meist aus, um zu gewinnen.
Machen Sie sich vertraut mit den Wett Arten
Wenn Sie sich dafür entscheiden, beim Buchmacher Ihres Vertrauens Wetten auf das Pferd abzusetzen, gilt es, sich zunächst mit den verschiedenen Wettarten vertraut zu machen, bevor Sie Ihren Einsatz machen. Denn Sie können mit Ihrer Platzwette im besten Fall den großen Gewinn erzielen.
Es gibt noch andere Möglichkeiten der Wetten, als den Tipp einfach nur auf den Sieg zu setzen. Es gilt generell bei Wetten dieser Art: je höher die Chance auf den Gewinn, desto niedriger ist die Quote der Wetten. Schauen Sie also genau hin, bevor Sie Ihre Euro als Tipps setzen.
Auch wenn Sie bezüglich Jockey und Pferd Favoriten haben, lohnt es sich, auch eine andere Wette als nur die Siegwette in Betracht zu ziehen und Ihre Tipps weiter auszubreiten.
Lernen Sie im Folgenden die gängigsten der Wetten kennen.
Die Siegwette
Die Sieg wette ist, wie schon der Name sagt, die Wette auf den Sieger. Tipper schauen sich hier beim Wettanbieter einfach die Platzquote an und vergleichen die Auswahl der Pferde samt Jockey, die angeboten werden. Nun gilt es nur noch, die Tipps auf den Sieger abzugeben und auf den Gewinn zu hoffen.
Die Platzwette
Wenn Sie beim Wettanbieter eine Platzwette angeboten bekommen, geben Sie als Tipper Ihre Wette nicht auf eine genau Sieger Platzierung an, sondern geben Ihre Tipps auf eine Auswahl der verschiedenen Sieger ab und platzieren somit mehrere Wetten gleichzeitig.
Die Zweierwette
Im Bereich der Wettarten gibt e noch die sogenannten Kombinationswetten. Hierunter befindet sich auch die Zweierwette. Wenn Sie eine dieser Wetten platzieren, haben Sie ein recht hohes Risiko bezüglich Sieg und Gewinn.
Es gilt, dass Sie sich zwei Sieger vom Platz aussuchen, welche Ihrer Meinung nach als erstes und zweites Pferd im Ziel ankommen. Das Knifflige an dieser Wette ist die Reihenfolge. Sie müssen genau vorhersagen, in welcher Reihenfolge die Pferde im Ziel ankommen und welches Pferd samt Jockey den Sieg einholt. Nur so können auch Sie den Euro Gewinn beim Anbieter erlangen.
De größten Gewinne in der Geschichte der Pferderennen
Wenn es nun darum geht, dass Sie beim Buchmacher wetten, egal ob online oder offline, möchten Sie natürlich den totalen Bonus abräumen und mit Ihrem Tipp auf das Rennen den Höchstpreis gewinnen. Dass dies gar nicht utopisch ist, zeigen die Folgenden Ereignisse.
In Florida hat ein Spieler mit seiner Wette auf ein Pferderennen mit nur 50 Cent Einsatz ganze 525.000 US-Dollar gewonnen. Hierfür hatte der Spieler eine Pick5 Kombi wette abgeschlossen und auf totale Außenseiter gesetzt, sodass die Gewinnsumme stark nach oben ging. Damit hat er offensichtlich alles richtig gemacht.
Ein weiterer Glücksgewinn ereignete sich 2017 in Hamburg. Hier konnte ein Spieler groß gewinnen. Mit einem Einsatz von nur 10 € konnte er einen Gewinn von 6666,66 € erlangen. Hierfür hatte er eine QuickPick Wette gewählt, bei welcher man beim Wetten die Pferde nicht selbst auswählt, sondern das System entscheiden lässt.